Prüfung Schaltung der Lichtsignalanlage Fußgängerquerung Ringstr./Heusenstammer Str.

Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher Giordano,

wir stellen folgenden Antrag:

Beschlussvorschlag:

Der Magistrat wird gebeten zu prüfen, ob die Fußgängerquerung der Heusenstammer Straße mit langer Ampelschaltung Höhe Ringstraße für die Fußgänger und Radfahrer verbessert werden kann.

Die Umschaltung auf „grün“ sollte in weniger als 40 Sekunden nach Anforderung erfolgen.

Das Ergebnis soll im Umwelt-, Bau- und Verkehrsausschuss berichtet werden.

Begründung:

Seit Jahrzehnten ist die beampelte Fußgängerquerung in der Kritik: sie ist als S-Bahn/Busbahnhof Fußgänger- und Radfahrerzubringer und Verbindung Gewerbegebiet-Einkaufsgelegenheit sehr frequentiert, die Schaltung ist/war aber an die Linksabbieger aus der Beethovenstr. gebunden und eine Änderung der (für Überquerung langen) Ampelschaltung wurde aufgrund des Alters der Ampelschaltung negiert bzw. mehrfach mit sehr hohen Beträgen beziffert.
Sehr oft kann man dort aufgrund der sehr langen Wartezeit „Rotlichtsünder“ beobachten, was auch nicht der Verkehrssicherheit dient.
Nach unserem Antrag, diese Querung durch einen Zebrastreifen abzulösen wurden wir vom Radverkehrsbeauftragten H. Herberg kontaktiert, der ebenfalls diese lange Schaltung kritisiert und einen Verbesserungsvorschlag (s.o.) eingebracht hatte, welcher auf den Ausgang der politischen Diskussion vertröstet wurde.
Nachdem die Mehrheit für den Erhalt der Ampel als Querungshilfe votiert hat, sollte diese so eingestellt werden, dass Fußgänger und Radfahrer alltagsgerechte Schaltungen bekommen.

Mit freundlichen Grüßen